EKGs sind einer der häufigsten medizinischen Tests zur Erstdiagnose, und es ist wichtig, mit ihnen vertraut zu sein. Die Ergebnisse eines EKG-Herzmonitors, die in Form von Kurven dargestellt werden, können schwierig zu interpretieren sein, sind jedoch entscheidend für die Diagnose von Erkrankungen wie Herzinfarkt und Bluthochdruck.
Mit einem tragbaren EKG-Gerät oder einem Holter EKG 24h haben Sie die Möglichkeit zur Herzüberwachung zuhause. Wenn Sie lernen möchten, wie man ein mobiles EKG liest, bleiben Sie dran. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie die Kurven richtig interpretieren und Ihre Gesundheit aktiv im Blick behalten können.
Wie sieht eine normale EKG-Kurve aus? Wie liest man ein EKG?
Bevor ich ins Detail gehe, möchte ich das EKG vorstellen. Die Abkürzung für Elektrokardiogramm ist ein Diagnoseinstrument, mit dem die elektrische und muskuläre Funktion des Herzens ermittelt wird. Laut der American Heart Association wird ein EKG verwendet, um den Rhythmus und die Herzschlagrate des Herzens zu messen, indem Elektroden auf die Haut gelegt werden. Außerdem kann mithilfe eines EKGs der Blutfluss zum Herzen gemessen werden. Etwa zehn Elektroden sind erforderlich, um 12 elektrische Ansichten des Herzens zu erzeugen (eine Elektrode wird an jedem Bein und Arm und sechs Elektroden an der Brust angebracht). Das Signal von allen Elektroden wird gemessen und eine Kurve wird aufgezeichnet. Die ausgedruckten Ergebnisse des Tests werden als Elektrokardiogramm bezeichnet.
Auch wenn ein EKG ein vergleichsweise einfacher Test ist, erfordert die Interpretation der Ergebnisse und Grafiken einige technische Kenntnisse, aber man kann es lernen. Wenn Sie es zu einer Ihrer Routineuntersuchungen machen, kann Ihnen das EKG helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern.
Auf dem EKG-Diagramm wird die Spannung auf der vertikalen oder Y-Achse angezeigt und in Millivolt (mV) gemessen. Auf der X-Achse wird die Zeit aufgetragen. Eine Abweichung von 10 mm auf einem Standard-EKG-Papier entspricht einer Spannung von 1 mV. Das Standardpapier bewegt sich in einer Sekunde 250 mm. Die Variation des elektrischen Signals wird in Form von Wellen angezeigt.
Die Herzfrequenz kann berechnet werden, indem die Anzahl der großen Quadrate zwischen den QRS auf der EKG-Kurve gezählt und 300 durch die Zahl geteilt wird. Die P-Welle auf einer Kurve wird verwendet, um zu bestimmen, ob sich eine Person im Sinusrhythmus befindet oder nicht.
Was ist ein normales EKG?
Es gibt drei Arten von Wellen, nämlich P-Welle (wenn sich die Vorhöfe zusammenziehen), QRS-Komplex (wenn sich die Ventrikel zusammenziehen) und T-Welle (wenn sich die Ventrikel entspannen). Auf die P-Welle folgt eine kurze Verzögerung, die als atrioventrikulärer (AV-)Knoten bezeichnet wird und eine elektrische Depolarisation anzeigt. Dieser Knoten wird auf dem EKG-Papier in Form einer geraden horizontalen Linie dargestellt, die als PR-Intervall bezeichnet wird. Diese Wellen sollten ein Muster aufweisen, und jede Unregelmäßigkeit ist ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem. Wenn beispielsweise P-Wellen im Diagramm fehlen, ist dies ein Hinweis auf Vorhofflimmern.
Ein normales Herz weist die folgenden Werte auf:
Normale Herzfrequenz: 60–100 Schläge/min
Tachykardie: > 100 Schläge/min
Bradykardie: < 60 Schläge/min
Eine normale EKG-Kurve von 12 Elektroden:
Wie erkennt man einen Herzinfarkt durch ein EKG?
Ein normales EKG, das von einem EKG-Herzmonitor aufgezeichnet wird, sieht aus wie eine glatte Kurve. Der Abstand zwischen den einzelnen Spitzen ist nahezu konstant. Jede Spitze stellt einen ganzen Herzschlag dar, der Abstand zwischen den Spitzen stellt Ihre Herzfrequenz dar. Wenn unregelmäßige Lücken und Spitzenansammlungen vorhanden sind, liegt möglicherweise ein Herzproblem vor (es kann mit einem Herzinfarkt in Verbindung stehen). Wenn die Spitzen zu nahe beieinander liegen, zeigt die Person Anzeichen von schnellem Herzschlag/Tachykardie.
Welche Krankheit erfordert eine langfristige regelmäßige EKG-Überwachung?
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger häufiger Krankheiten, die eine langfristige regelmäßige EKG-Überwachung erfordern:
1. Hoher Blutdruck
2. Brustschmerzen
3. Kurzatmigkeit
4. Starker Herzschlag
5. Vergrößerung des Herzens
6. Abnormer Herzrhythmus
Prinzip der EKG-Untersuchung?
Das Funktionsprinzip eines EKG-Herzmonitors ist: Wie andere Muskeln ziehen sich auch Kardio- oder Herzmuskeln als Reaktion auf eine elektrische Depolarisation der Muskelzellen zusammen. Es handelt sich um die Simulation eines Muskels, der das elektrische Potenzial einer Muskelfaser verändert.
Was ist ein EKG-Gerät?
Was ist ein EKG-Gerät? Ein EKG-Herzmonitor wird verwendet, um den Herzrhythmus zu verfolgen, indem er die Signale von elektrischen Elektroden aufzeichnet und auf Papier aufzeichnet. Das Gerät speichert die Messwerte, auf die der Arzt zugreifen kann, um Krankheiten zu diagnostizieren. Der Begriff EKG oder Elektrokardiogramm wurde 1893 von Einthoven geprägt. Willem Einthoven gilt als Begründer des EKG-Geräts und erhielt 1924 den renommierten Nobelpreis für Physiologie. 1901 erfand er ein neues Saitengalvanometer mit sehr hoher Empfindlichkeit, das in der Elektrokardiographie verwendet wurde. Das Gerät wog 600 Pfund. Das Gerät wurde für den klinischen Einsatz bereitgestellt. An dem Gerät wurden viele Verbesserungen vorgenommen.
Es gab einmal eine Zeit, in der ein EKG-Rekorder 600 Pfund wog. Heute präsentiert Viatom sein neuestes mobiles EKG-Gerät, das nur 18 g wiegt. Ja, Sie haben richtig gehört! Dieses tragbare EKG-Gerät ist eines der besten auf dem Markt und eignet sich perfekt für die Herzüberwachung zuhause. Mit einer Batterielaufzeit von 72 Stunden ermöglicht es Ihnen, ein Holter EKG 24h durchzuführen und bietet eine erwartete Lebensdauer von 5 Jahren. Mithilfe des EKG-Herzmonitors von Viatom können Sie EKG-Messungen schneller, genauer und umfassender gestalten. Das Gerät ist CE-zertifiziert und von der FDA zugelassen.
Über Viatom
Viatom ist ein führendes Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb medizinischer Geräte und wir sind besonders für unsere OEM-Dienste (Original Equipment Manufacturer) bekannt. Viatom hilft Erstausrüstern bei der Herstellung zuverlässiger Geräte und bietet Kunden gleichbleibende Leistung und dauerhaften Wert. Wir sind ein weltweit führender Anbieter von OEM-Lösungen für medizinische Geräte für den Heimgebrauch. Wir sind seit vielen Jahren intensiv in verschiedenen medizinischen Bereichen tätig und entwickeln weiterhin mobile medizinische Geräte. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir davon überzeugt, dass wir die kreativste Lösung für Sie finden können. Unsere tragbaren EKG-Geräte werden von Ärzten und Patienten auf der ganzen Welt verwendet.
Comments